Adresse
Samsing Bad & Haustechnik
Thulboden 30
23774 Heiligenhafen
Öffnungszeiten
Die Whirlpool-Badewanne: Das Spa für das eigene Zuhause
Besonders im Winter ist ein gemütliches Wohlfühlbad durch nichts zu ersetzen. Das Motto lautet: Ab in die Wanne und entspannen. Was würden Sie davon halten, den Entspannungsfaktor noch weiter zu erhöhen? Mit einer Whirlpool-Badewanne wird aus Ihrem Badezimmer ein Spa im eigenen Zuhause.Wie funktioniert eine Whirlpool-Badewanne?
Früher kannte man Whirlpools als übergroße Badewannen, die aufgrund ihrer Größe meist im Garten zu finden waren. Inzwischen haben Whirlpools in der Größe einer Badewanne unsere Badezimmer erobert. Bei einer Whirlpool-Badewanne ist die Wanne von einem Rohrsystem umgeben. Je nach System wird entweder Wasser oder Luft angesaugt und durch Düsen, auch Jets genannt, unter Hochdruck in die Wanne gepumpt. Die Stärke des Drucks lässt sich üblicherweise mit Hilfe eines Reglers am Rand der Badewanne einstellen.
Welches System ist das Richtige für Sie?
Bei Luft-Systemen befinden sich die Düsen in der Regel am Boden der Wanne. Es werden also die Körperzonen massiert, die auf dem Wannenboden aufliegen. Der Luftstrom sorgt für einen geringen Auftrieb und damit für ein kleines bisschen Schwerelosigkeit. Zudem erzeugt die einströmende Luft Blasen: es blubbert.
Wasser-Systeme saugen zunächst Wasser aus der Wanne an, um es dann mit Druck wieder in die Wanne zu pressen. Die Düsen befinden sich bei diesen Systemen in der Regel in der Wand der Badewanne. So lassen sich Rücken, Seiten und Füße massieren.
Kombinierte Luft-Wasser-Systeme verfügen sowohl über Düsen im Boden als auch in der Wand der Wanne. Sie ermöglichen eine Rundum-Wohlfühl-Massage des ganzen Körpers.
Worauf müssen Sie beim Kauf einer Whirlpool-Badewanne achten?
Damit die Düsen während eines kuscheligen Bads nicht als störend empfunden werden, sollten diese möglichst flach sein. Im Fachhandel sind Düsen erhältlich, die nur noch 1 mm stark sind. Diese minimale Wölbung ist beim Baden kaum noch spürbar.
Bei Luft-Systemen sollten Sie außerdem auf eine besonders gute Isolierung der Wanne achten. Da die Temperatur der ins Wasser geblasenen Luft deutlich geringer als die Wassertemperatur ist, kühlt das Badewasser sonst übermäßig schnell ab.
Manche Whirlpool-Badewannen verfügen sogar über ein eingebautes Heizsystem. Bei anderen Modellen kann ein solches Heizsystem gegebenenfalls nachgerüstet werden. Dann können Sie Ihr heißes Bad zeitlich eigentlich unbegrenzt genießen. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie dieses jedoch nicht länger als 20 Minuten genießen.
Was müssen Sie beim Einbau einer Whirlpool-Badewanne beachten?
Eine Whirlpool-Badewanne benötigt zwei Anschlüsse: Wasser und Strom. Eine Kombination, die leicht zu brenzligen Situationen führen kann. Daher sollten Sie den Einbau Ihrer neuen Badewanne unbedingt von einem Fachmann vornehmen lassen.
Zudem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre neue Badewanne überhaupt ins Badezimmer gebracht werden kann. Türen und Treppen müssen also breit genug sein. Whirlpool-Badewannen bringen meist um die 100 Kilogramm auf die Waage. Deshalb sollte ihr Einzug gut vorbereitet sein.